Musikalische Früherziehung
Eltern-Kind Gruppe

Elementare Musikerziehung / Vorschulkinder 2 bis 6 Jahre

Wecken Sie die Neugier Ihrer oder Ihres Kleinen für die grenzenlose Welt der Musik!
Bestreiten Sie die ersten Schritte gemeinsam in der Eltern-Kind Gruppe und lassen Sie Ihr Kind ihre oder seine ersten Erfahrungen gemeinsam mit anderen Kindern sammeln.
Dieser erste Kontakt mit der Musik schafft nicht nur eine stabile und wichtige Grundlage für die weitere Entwicklung, sondern fördert auch die sozialen Kompetenzen ihres Kindes.

 MITTWOCHDONNERSTAG
Eltern-Kind Gruppe (ca. 18 bis 30 Monate)16:00 - 16:30
16:30 - 17:00
16:00 - 16:30
16:30 - 17:00
Musikalische Früherziehung (Vorschulkinder)17:00 - 17:30
17:30 - 18:00
17:00 - 17:30
17:30 - 18:00

Neue Gruppen werden ab drei Teilnehmern gebildet, sprechen Sie uns an...

 FREITAG
Musikalische Früherziehung (neue Gruppe - Vorschulkinder)17:00-17:45

Anmeldung erfolgt telefonisch oder per E-Mail

Gruppen und Preise





Gleichbleibender Monatsbetrag für die Teilnahme am wöchentlichen Gruppenunterricht

Probephase und individuelle Vereinbarungen möglich

Vereinfachter Übergang zum Instrumentalunterricht

Einmalige Aufnahmegebühr liegt bei €55,- pro Familie

Geschwisterrabatt beträgt 10% auf jeden weiteren Vertrag

Kündigung ist jederzeit zum Ende des Folgemonats möglich

Eltern Kind Gruppe

€ 55,-

monatlich

  • Altersgruppe: 18 bis etwa 30 Monate
  • Einstieg jederzeit möglich
  • Wir empfehlen eine Kursdauer von 12 Monaten
  • Unterrichtsdauer: 30 Min.
  • Maximal 5 Kind-Eltern Paare pro Gruppe
  • Eltern sind bei dem Unterricht dabei
Musikalische Früherziehung

€ 55,-

monatlich

  • Altersgruppe: etwa 3 Jahre bis zum Schuleintritt
  • Einstieg jederzeit möglich
  • Wir empfehlen eine Kursdauer von 18 Monaten
  • Unterrichtsdauer: 30 Min.
  • Maximal 8 Kinder pro Gruppe
  • Eltern dürfen gerne den Unterricht beobachten

Anmeldung und Teilnahme an dem Unterricht

1

Kontakt

Online, telefonisch oder per E-Mail anmelden, zur vereinbarten Zeit zum Probeunterricht kommen. Bitte, gute Laune mitbringen!

2

Probestunde

Kostenfreie und unverbindliche Probestunde besuchen. Kennenlernen, sprechen, überlegen, Mustervertrag mitnehmen.

3

Vertrag

Mit den Vertragsdetails sich vertraut machen, Unterrichtszeitraum vereinbaren, Fragen und Wünsche klären, unterschreiben.

4

Unterricht

Unterricht besuchen, Spaß haben, sich über Fortschritte freuen. Wir und der Lehrer stehen als Ansprechpartner beratend zur Seite. 

5

Weitermachen?

Sie können jederzeit zu dem regulären Musikunterricht wechseln. Der Wechsel ist schnell und unkompliziert. 

6

Aufhören

Gleich ob das Kind "genug gelernt" hat, ob ein Härtefall vorliegt oder die Lebensumstände dies erfordern, können Sie auf eine faire Regelung bei uns vertrauen.

Unser Rezept für ein glückliches Miteinander mit der Musik

Musikalische Früherziehung ist ein wochentlicher Gruppentunterricht bei dem durch "Spiel und Spaß" verschiedene Aspekte der Kinderentwicklung angegangen werden, insbesondere: audible Wahrnehmung, Zeit- und Taktgefühl, emotionale Ebene, feine und grobe Motorik, Gedächtniss, soziale Kompetenzen.

Die Grundlagen der Musiktheorie erleichtern enorm den Einstieg in den Musikunterricht und sind zugleich die erste Erfahrung auf dem Gebiet des systematischen Lernens. Gemeinsame Erfahrungen auf der Emotional-sozialen Ebene geben den Kindern einen starken Hintergrund für die nächsten Jahre bis in das Erwachsenenalter.

Als ein fester Bestandteil der musikalischen Ausbildung im frühen Kindesalter etablierte sich die musikalische Früherziehung weltweit als unentbehrliche Entwicklungshilfe in der Vorbereitung auf einen musikalischen Werdegang. Die positiven Auswirkungen zeigen sich ganz deutlich auch bei den Kindern, die im Anschluss kein Musikinstrument erlernen. Dies ist vielfach wissenschaftlich belegt und viele Eltern legen großen Wert darauf, ihren Kindern diesen Bestandteil der persönlichen Entwicklung nicht vorzuenthalten.

Unsere Lehrkräfte achten darauf auch im Gruppenunterricht gezielt auf die Bedürfnisse jeden Schülers einzugehen um ein ganzheitliches "Niveau" der Gruppe herzustellen- ein äußerst wichtiger Baustein für die Ausbildung und ein Berufsleben.

Unsere Lehrkräfte sind diplomierte und passionierte Musiker. Sie pflegen ein eigenes Unterrichtssystem und lassen sich von uns nach Bedarf durch musikalische Einlagen und Vorführungen unterstützen.

Wir achten darauf eine vollständige und hochwertige Instrumentenauswahl für den Unterricht zur Verfügung zu stellen. Die Unterrichtserfahrungen bilden inhaltlich einen "Kreis". Gleich an welcher Stelle Ihr Kind einsteiget, nach einer Teilnahme über die empfohlene Kursdauer, das komplette Ausbildungsprogramm wird dabei abgeschlossen

Karina Suhorukova

Eltern Kind Gruppe / Musikalische Früherziehung

Eltern Kind Gruppe 

Musikalische Früherziehung

Ihre Anfragen und Anmeldungen nehmen wir gerne telefonisch und per E-Mail entgegen. 

Oft gestellte Fragen

Eltern-Kind Gruppe / Musikalische Früherziehung

Sofern nicht anders vereinbart - einmal in der Woche zu der festgelegten Uhrzeit. Ein Wechsel zwischen den Gruppen ist nach Absprache mit uns eventuell möglich.

Bitte, kommen Sie mindestens fünf Minuten vor dem Unterrichtsanfang. Jede Unterrichtseinheit ist wie ein Termin wahrzunehmen. Bei Verspätungen oder Abwesenheit können wir aufgrund einer straffen Zeitplanung nur begrenzt entgegenkommen.

Wir haben während der allgemeinen NRW Schulferien und am Rosenmontag zu! Beachten Sie bitte unseren Schulkalender mit den Hinweisen.

Der Unterricht findet auf dem Boden/Kissen statt. Normale Kleidung und eventuell dickere Socken reichen aus. Saubere Schuhe dürfen an bleiben.

Musikinstrumente werden von uns zur Verfügung gestellt.

Leitungswasser ist natürlich vorhanden.

Gute Laune sollten Sie mitbringen!

Um die Gebühren für den Unterricht übersichtlich zu halten ist die monatliche Gebühr als 1/12 der Jahresgebühr zu denken. Weil die meisten über einen längeren Zeitraum bleiben ist keine nennenswerte Abweichung zu erwarten.

Wenn Sie nicht zum Monatsanfang beginnen wird die erste Zahlung entsprechend angepasst. 

Die im Unterricht eingesetzten Musikistrumente unterliegen einem natürlichen Verschleiß und müssen ersetzt oder gewartet werden. Dies ist mit erheblichen Kosten verbunden.

Die laufenden Betriebsunkosten werden durch die Aufnahmegebühren teilweise gedeckt.

Wir haben ausreichend Platz auf dem überdachten Innenhof und im zweiten Wartebereich.

Beachten Sie die etwas höhere Stufe an der Hauseingangstür, aus Hygienegründen bleibt die vordere Tür beim Gruppenunterricht zu, der Zugang erfolgt nur über das Treppenhaus.

Dies ist normalerweise nach Absprache möglich. Wir raten jedoch den eigenen Kindern die Teilnahme am Unterricht zu ermöglichen da es auf ihre individuelle Reaktion auf den Unterricht bei der Entscheidung ankommt.

Musikschule Flingern ist 
ein Produkt der "Akademie für Musik am Rhein" GbR - Dmitry Pichugin, Lilit Schupmann, Georg Sarkisjan, Alexander Pichugin




Kontakt

Ackerstraße 115
40233 Düsseldorf

+49 0211 36791551
• Mo-Fr 10-13/14-19
• Sa 11-14

info@musikschule-flingern.de

Unterrichtszeiten:
• Mo-Fr 10-20 Uhr
• Sa 10-15 Uhr

Beratungstermine nach Vereinbarung




Sprachen